Castle Retreat — Karateseminare mit Konzept – intensiv, praxisnah, international
Erlebe vier Tage intensives Karatetraining in einzigartiger Atmosphäre: Auf einer historischen Burg hoch über dem Rhein erwartet dich ein praxisnahes Seminar der Extraklasse. Trainiere unter Anleitung international renommierter Gasttrainer, die ihr Wissen aus der Anwendungspraxis direkt an dich weitergeben.
Neben rund 18 Stunden Karate pur – drinnen im tatamibelegten Rittersaal und draußen im Burghof – erwarten dich echte Highlights: Austausch mit motivierten Karateka, gesunde Vollverpflegung und ein gemeinsames BBQ am Samstagabend. Dieses Seminar richtet sich an Karateka ab Grüngurt und 16 Jahren, die ihr Können vertiefen, neue Perspektiven entdecken und Karate als funktionale Selbstverteidigung erleben wollen. Kurzum – 2 Tage, 1 Erlebnis, 100 % Wirkung
Karateseminar auf Burg Stahleck – wo Tradition und Technik verschmelzen
Karateka aus aller Welt haben sie bereits erlebt – diese einzigartige Kombination aus historischem Veranstaltungsort, beeindruckender Rheinlandschaft und erstklassigem Karateunterricht.
Die Burg Stahleck thront malerisch über dem Mittelrheintal und wird heute als moderne Jugendherberge betrieben – ohne dabei ihren mittelalterlichen Charme zu verlieren. Für das karatepraxis Castle Retreat steht uns ein exklusives Kontingent an Einzel‑, Doppel- und Mehrbettzimmern zur Verfügung. So findet jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer die passende Unterbringung – von der ruhigen Einzelunterkunft bis zur geselligen Gemeinschaftsoption.
Die Verpflegung ist vollständig inklusive: Gesunde, ausgewogene Vollverpflegung sorgt dafür, dass du dich ganz auf dein Training konzentrieren kannst. Ein besonderes Highlight ist unser Grillabend am Samstag, bei dem Austausch, Entspannung und Genuss im Vordergrund stehen – mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem Rhein.
Das Herzstück des Karateseminar ist das Training selbst: Rund 18 Stunden praktisches Karate – aufgeteilt auf intensive Übungseinheiten im ca. 150 m² großen Rittersaal mit Tatami-Belag sowie im offenen Burghof, wo wir an der frischen Luft Dynamik, Präsenz und Anwendung schulen. Die Einheiten sind methodisch klar aufgebaut und berücksichtigen unterschiedliche Erfahrungsstufen. Du wirst angeleitet von einem Team international erfahrener, praxisorientierter Trainerpersönlichkeiten, die Karate nicht nur lehren, sondern leben.
Und auch der Rahmen stimmt: Neben der Trainingszeit bleibt bewusst Raum für Erholung, Natur, Austausch mit anderen Teilnehmenden und die besondere Atmosphäre der Burg. So entsteht ein Wochenenderlebnis, das sowohl körperlich als auch mental stärkt.

Was dich erwartet…
- Einzigartige Location
- Exklusive Unterbringung: Einzel‑,Doppel‑, Mehrbettzimmer
- Gesunde Vollverpflegung inklusive Grillabend & BBQ
- 18 Stunden Karate-Praxis mit internationalen Trainern
- 150qm Tatami Trainingsfläche im historischen Rittersaal
- Freiraum & Atmosphäre: Gezielte Pausen für Erholung, Natur, Gespräche und die besondere Energie der Burg
- Austausch mit anderen praktischen Karatekas
- Teilnahmevoraussetzungen: Ab 16 Jahren (mit Einverständniserklärung der Eltern), ab Grüngurt
Sie dir an was andere zu unseren Karateseminaren sagen.
Über 1.100 Rezensionen aus aller Welt zeigen die Einzigartigkeit unserer Angebote – überzeuge dich selbst oder lass dich von unseren Teilnehmer*innen begeistern!






Hole dir Erinnerungen, die für immer bleiben!
Karateseminar “Castle Retreat”
Sorry! Zur Zeit gibt es keine Karate-SV Termine. Unter dem Terminplan findest du weiter karatepraxis Veranstaltungen.
Klicke auf das Event-Bild, um zur Ausschreibung und zum Anmeldeformular zu gelangen.