Kara­te Selbst­ver­tei­di­gung: Klar. Effek­tiv. All­tags­taug­lich.

In der mehr­tei­li­gen KARATE-SV Basis- und Expert-Lehr­gangs­rei­he erhältst du fun­dier­tes Wis­sen und prak­ti­sche Fähig­kei­ten zur Kara­te Selbst­ver­tei­di­gung. Von den Grund­la­gen bis zur Anwen­dung in kom­ple­xen Situa­tio­nen – struk­tu­riert, pra­xis­nah und direkt umsetz­bar

SV Ter­mi­ne
 
kata bunkai kata anwendung gemeinsam karate lernen rgb

Gemein­sam stark: Selbst­ver­tei­di­gung auf Augen­hö­he – von Frau­en für Frau­en

Die­ses Modul rich­tet sich gezielt an Frau­en, die effek­ti­ve Selbst­ver­tei­di­gung im Kara­te erler­nen, ver­tie­fen und wei­ter­ge­ben möch­ten. In einem siche­ren, respekt­vol­len und stär­ken­den Trai­nings­rah­men ver­mit­teln erfah­re­ne Trai­ne­rin­nen Inhal­te aus bei­den Stu­fen unse­rer KARA­TE-SV-Rei­he – abge­stimmt auf die Bedürf­nis­se und Per­spek­ti­ven von Frau­en.

Basis-Stu­fe: Sicher­heit beginnt im Kopf

In der Basis-Stu­fe liegt der Fokus auf der Ver­mitt­lung von Grund­la­gen: Selbst­be­haup­tung, kla­re Kör­per­spra­che, Distanz­wahr­neh­mung, Gefah­re­n­er­ken­nung und ein­fa­che, wir­kungs­vol­le Tech­ni­ken. Ziel ist es, Sicher­heit durch Wis­sen, Bewe­gung und geziel­te Selbst­wahr­neh­mung auf­zu­bau­en. Die Teil­neh­me­rin­nen ent­wi­ckeln Ver­trau­en in die eige­ne Hand­lungs­fä­hig­keit und üben rea­lis­ti­sche Reak­tio­nen für typi­sche Bedro­hungs­si­tua­tio­nen.

Expert-Stu­fe: Hand­lungs­fä­hig in kom­ple­xen Situa­tio­nen

Die Expert-Stu­fe erwei­tert das Reper­toire um tak­ti­sches Ver­hal­ten, situa­ti­ves Ent­schei­den unter Stress und varia­ble Anwen­dun­gen klas­si­scher Kara­te-Tech­ni­ken. Es geht um Selbst­ver­tei­di­gung mit Tief­gang: dyna­misch, reflek­tiert und all­tags­taug­lich. Das Trai­ning bleibt dabei stets zugäng­lich – auch für Frau­en ohne lang­jäh­ri­ge Kara­te-Erfah­rung – und ori­en­tiert sich an den rea­len Her­aus­for­de­run­gen, die Frau­en im All­tag erle­ben kön­nen.

Ler­ne auch unse­re wei­te­ren karatepraxis Ange­bo­te ken­nen!

Kara­te, das schützt: Hol dir funk­tio­na­le Selbst­ver­tei­di­gung ins Trai­ning!

Suchst du nach einem Selbst­ver­tei­di­gungs­lehr­gang, der dei­nem Dojo neue Impul­se gibt – und dei­nen Schü­lern zeigt, wie Kara­te in rea­len Gefah­ren­si­tua­tio­nen wirk­lich funk­tio­niert? Dann bist du hier genau rich­tig.

Mit unse­rem Kon­zept Kara­te-SV holen wir das Selbst­schutz­po­ten­zi­al des Kara­te aus der Theo­rie direkt in die Anwen­dung. Wir ver­mit­teln nicht nur Tech­ni­ken, son­dern auch das Den­ken dahin­ter – pra­xis­nah, dyna­misch und indi­vi­du­ell anpass­bar. Die Teil­neh­mer ler­nen, wie sie sich in rea­lis­ti­schen Bedro­hungs­sze­na­ri­en behaup­ten kön­nen – mit kla­ren Prin­zi­pi­en, funk­tio­na­len Bewe­gun­gen und einem geschärf­ten Gefühl für Distanz, Timing und Wir­kung.

Ein Lehr­gang mit uns bringt nicht nur tech­ni­sches Know-how, son­dern ech­te Moti­va­ti­on und Sicher­heit ins Trai­ning. Ob Anfän­ger, Fort­ge­schrit­te­ne oder Trai­ner – jeder nimmt direkt umsetz­ba­re Impul­se mit zurück ins Dojo. Dabei blei­ben wir fest ver­an­kert in den tra­di­tio­nel­len Wur­zeln des Kara­te und ver­bin­den sie mit moder­ner Metho­dik, die sich an heu­ti­gen Anfor­de­run­gen ori­en­tiert. Einen Ein­blick in unse­re Arbeit fin­dest du übri­gens auch auf You­Tube.

Was dein Dojo vom Lehr­gang hat:

✔ Klar­heit und Struk­tur in der Kara­te-Selbst­ver­tei­di­gung

✔ Spür­ba­re Fort­schrit­te bei den Schü­lern – tech­nisch & men­tal

✔ Neue Denk­an­sät­ze und metho­di­sche Ideen für Trai­ner

✔ Eine moti­vie­ren­de Lernat­mo­sphä­re, die Gemein­schaft stärkt

Ob Wochen­end­se­mi­nar, Spe­zi­al­kurs oder Tages­e­vent – wir gestal­ten den Lehr­gang indi­vi­du­ell abge­stimmt auf eure Trai­nings­zie­le und Grup­pen­er­fah­rung.