We truly appreciate your comment. Thank you!
Vielen Dank für den tollen Trainingstag in Giesen. Viele interessante Aspekte die wir sicher in unser Training integrieren werden.
Ich durfte dieses Wochenende ein Trainingslager von Christian in Leipzig besuchen. Einfache Selbstverteidigungsformen an Kata Heian 1–3 wurden gezeigt, die selbstverteidigungstechnisch wirklich Sinn machen und schnell zu erlernen sind. Ein Muss für jeden Karateka, der wirklich die Kampfkunst erlernen will. Wir sehen uns auf jeden Fall wieder…
Ich war zum 2ten mal auf einem Lehrgang mit Christian Wedewardt und bestimmt nicht zum letzten Mal. Toller Trainer, tolles Training. Egal ob weiß- oder schwarzgurt, man fühlt sich sehr gut aufgehoben und nimmt sehr viel vom Training mit.
Weiter so.……👍
Weiter so.……👍
Dieser Lehrgang hat meinen Karateweg super bereicher — vielen herzlichen Dank
796 responses
Lehrgang mit Jürgen Höller im Dojo TV 1886 Weiler e.V. (Heiko Höhn) am 08.10.2022
Sehr guter, intensiver absolut praxisorientierter Lehrgang mit Jürgen Höller. Was Jürgen zeigt ist und erklärt ist einfach nur super und er hat einfach Spaß beim Training. Dieser Spaß färbt einfach auf alle ab. Die Inhalte des Trainings sind absolut in vielen möglichen Situationen anwendbar. Die 3 1/2 Stunden vergingen wie im Flug. Vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast zu uns nach Weiler zu kommen. Ich freue mich schon auf den nächsten Lehrgang.
Ein großes Danke auch an unseren Trainer Heiko für die Organisation und das du unseren Dojo ins Leben gerufen hast. Das Dojo TV 1886 Weiler e.V. ist Teil der WCA-Karate-Praxis Gruppe.
Den Themen Lehrgang „Werfen-Basics für Karatekas“ mit Daniel Leinweber kann ich sehr empfehlen. Ich war total unbeholfen, wenn es ums Fallen im Karatetraining ging und hatte Angst davor. Durch den Lehrgang gestern am 02.07.22 hat mir Daniel diese Angst genommen. Er hat mir die Techniken der Fallschule beigebracht und durch diverse Partnerübungen konnte ich mich ans Fallen gewöhnen. Auch die verschiedenen Wurf- und Fegetechniken die gezeigt wurden, waren sehr praxisnah und helfen einem auch in Alltagssituationen. Danke für den tollen Lehrgang!
SV-Basislehrgang Part 5 mit Daniel Leinweber
Endlich hatte ich es geschafft und den Weg nach Frechen gefunden um an einem Lehrgang teilzunehmen. Ich muß sagen ich wurde nicht enttäuscht. Daniel hat eine tolle Art Inhalte zu vermitteln. Der Lehrgang hat mir viel gebracht.und ich werde auch an den anderen Teilen teilnehmen. Erwähnen möchte ich auch die sehr angenehme Atmosphäre in euerm Dojo. Man fühlt sich direkt gut aufgenommen. Vielen Dank für dieses tolle Training.
„KARATEPRAXIS – RETREAT Christian Wedewardt & Iain Abernethy – June 2022“
Ein fantastischer Lehrgang in einer tollen Umgebung. Christian und Iain sind ein eingespieltes Team und ergänzen sich hervorragend.
Ich konnte mir einige neue Anregungen und Impulse mitnehmen. Das gemeinsame Zusammensein nach dem Training ermöglichte interessante Gespräche mit den Trainern und anderen Teilnehmern.
Als Fazit kann man nur sagen: „Eine gelungene und sehr empfehlenswerte Veranstaltung“
Lehrgang „Kampf-Kombinationen“ mit Jürgen Höller am 11.06.2022 beim Shobushinkai e.V. in Bonn
vorab vielen Dank an Jürgen und seine Vereinskameraden für die freundliche und entspannte Atmosphäre. Der Aufbau des Lehrgangs war inhaltlich genau auf den Punkt und qualitativ absolut hochwertig. Ich kann nur jedem empfehlen, selbst an einem Lehrgang bei Jürgen Höller teilzunehmen. Es bereichert zum einen das eigene Karate und zum anderen lernt man wirklich nette, sympathische Menschen kennen.
Lehrgang „Kampf-Kombinationen“ mit Jürgen Höller am 11.06.2022 bei Shobushinkai in Bonn.
Der Lehrgang trug den Namen zu Recht. Es wurden von Anfang bis Ende des Lehrgangs verschiedenste Kampfkombinationen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden trainiert. Der Fokus lag auf Kombinationen, die auch für die Praxis tauglich sind, trainiert wurde immer am Partner mit und ohne Pratzen. Auch für den Fall, dass sich der Gegner anders als erwartet verhält bzw. sich die Kombinationen nicht wie geplant durchführen lassen, gab es tolle Übungen und Beispiele für Alternativtechniken, die sich dann entsprechend anwenden lassen.
Jürgen Höller ist ein Weltklassetrainer. Seine Tipps sind hervorragend und bringen sowohl jeden Kyu- als auch Dan-Träger voran. Jürgen ist aber nicht nur ein einzigartiger und spitzenmäßiger Karateka sondern auch menschlich ein super Typ, der mit allen Lehrgangsteilnehmern auf Augenhöhe kommuniziert.
Doch das Lob richtet sich nicht nur an Jürgen, sondern an den gesamten Shobushinkai-Verein. Alle Teilnehmer waren super nett, engagiert und hilfsbereit, egal ob Weiß- oder Schwarzgurt-Träger. Neben dem inhaltlichen Input, der hervorragend war, war es gerade diese lockere und lustige Stimmung, die diesen Lehrgang so erinnerungswürdig gemacht hat.
Natürlich war der Lehrgang mit seinen 3x 1,5 Std. Einheiten auch sehr anstrengend. Doch durch die tolle Organisation und genügend Trinkpausen war der Lehrgang auch für „Normalos“ zu schaffen. Insgesamt ein sehr gut organisierter und gewinnbringender Lehrgang mit tollen Menschen.
Jederzeit wieder. 100 von 100 Punkten. Danke an alle!
Lehrgang ‚Kampfkombinationen‘ mit Jürgen Höller am 11.06.2022 bei Shobushinkai in Bonn
Ein intensiver Tag, der mit verschiedensten Aspekten des realistischen Karates gespickt war. Im Zentrum stand dabei die Aufnahme des Angriffs und seine Umwandlung in unterschiedlich zusammengesetzte Gegenaktionen. Sehr gut waren wie immer Jürgens zahlreiche Erklärungen zu Taktik und Biomechanik, die Karatekombinationen stets effektiv und konsequent anwendbar machen. Dazu gehörten auch flexible Lösungen für den (selbstverständlich eher unwahrscheinlichen) Fall, dass der Gegner sich einmal nicht so verhält, wie ich es eigentlich immer trainiert habe.
Eingestreute Kraftübungen und etwas Konditionierung führten uns zusätzlich in Richtung Belastungsgrenze. Die dynamische Atmosphäre war locker, aber konzentriert und die tolle Hilfsbereitschaft in der Gruppe brachte alle Gürtelfarben ein gutes Stück weiter. Volle Punktzahl!
Lehrgang „Kampf-Kombinationen“ mit Jürgen Höller am 11.06.2022
Super Atmosphäre, alle waren freundlich, rücksichtsvoll und hilfsbereit. Es war eine tolle Gruppe mit der man gerne trainiert.
Jürgen kann toll erklären, man versteht sofort was er meint.
Dreimal 90 Minuten Programm hintereinander ist eine Hausnummer. Die Übungen waren körperlich fordernd, aber durch ausreichend Erholungseinheiten und Pausen gut machbar.
Ich kam ohne Erwartungen, war Neugierig was da wohl kommt und wurde nicht enttäuscht.
Die Kombinationen waren vielseitig, hatten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und ich konnte viel Neues mitnehmen.
Es gab nichts wo ich rückblickend sagen würde „darauf hätte ich verzichten können“. Für mich gab es 100% verwertbarer Inhalt – tolle Veranstaltung.
Vielen Dank an Jürgen und das Team vom Shobushinkai e. V.!
Kampfkombinationen Lehrgang mit Jürgen Höller.
11.06.2022 in Bonn
3x 1 1/2h Shobushinkai(Ashihara)-Karate.
Es wurde bis auf Kettlebell Übungen alles am Partner geübt.
Ebenso kamen die Pratzen zum Einsatz.
Eine tolle Truppe erlaubte gutes Üben bei jedem Partnerwechsel.
Ich kann Jürgen als Lehrer für kontaktorientiertes Karate wärmstens empfehlen.
Er ist einer der die Prinzipien benennt und knapp und verständlich präsentiert.
Insbesondere das Winkelprinzip in der Beinarbeit wird besonders betont.
Er zeigt wie man effektiv auf das gegenüber einwirkt und sich durch Beinarbeit und ökonomische Bewegungen dabei vorteilhaft Positioniert und die Deckung des Gegners beseitigt oder umgeht. Dazu wurden in den Übungen progressiv Widerstände eingebaut und im Verlauf bauten sich viele Übungen so auf, dass selbst wenn etwas nicht klappt oder der Gegner auskontert weiter gearbeitet wurde. Oft wurde diese Kampftechnik-Kombination mit einer Wurftechnik beendet.
‘Konditionierungsübungen’ durften ebenfalls nicht fehlen. Kata werden keine geübt/thematisiert.
Gestern (21.05.2022) einen Lehrgang in Giesen mit Christian, Ludwig BInder und Dr. Michael Fuchs erleben dürfen und ich war beinahe sprachlos wie man das Thema Kata so intelligent simpel angehen kann. Es hat riesig viel Spaß gemacht und ich habe wieder mal festgestellt (frei nach Meister Yoda): “Viel zu lernen ich noch hab!”
Ich freue mich auf den nächsten Lehrgang!