We truly appreciate your comment. Thank you!
Vielen Dank für den tollen Trainingstag in Giesen. Viele interessante Aspekte die wir sicher in unser Training integrieren werden.
Ich durfte dieses Wochenende ein Trainingslager von Christian in Leipzig besuchen. Einfache Selbstverteidigungsformen an Kata Heian 1–3 wurden gezeigt, die selbstverteidigungstechnisch wirklich Sinn machen und schnell zu erlernen sind. Ein Muss für jeden Karateka, der wirklich die Kampfkunst erlernen will. Wir sehen uns auf jeden Fall wieder…
Ich war zum 2ten mal auf einem Lehrgang mit Christian Wedewardt und bestimmt nicht zum letzten Mal. Toller Trainer, tolles Training. Egal ob weiß- oder schwarzgurt, man fühlt sich sehr gut aufgehoben und nimmt sehr viel vom Training mit.
Weiter so.……👍
Weiter so.……👍
Dieser Lehrgang hat meinen Karateweg super bereicher — vielen herzlichen Dank
796 responses
SV Expert Lehrgang
Ich hatte in diesem Herbst endlich Gelegenheit den 4‑teiligen SV Expert Lehrgang bei Karatepraxis in Frechen durchzuziehen. Für mich waren es extrem lehrreiche, aber auch physisch wie mental durchaus anstrengende 4 Samstage. Ich finde für alle, die mal einen breiten Überblick über das Thema SV bekommen, egal ob Trainer oder nicht, ist das wirklich ein genialer und sehr gut durchdachter Lehrgang. Besonders spannend fand ich die Themen, mit denen die meisten Karateka vermutlich eher selten zu tun haben, wie Verteidigung am Boden oder Abwehr gegen Schlagwaffen oder Messer. Bei jeder Einheit war neben Christian mindestens ein externen Trainer dabei. Alle Trainer und auch die Teilnehmer waren hoch engagiert, motiviert und die kleine Gruppengröße garantierte durchgehend eine intensive Betreuung.
Was ich für mich mitgenommen habe:
— Selbstverteidigung fäng im Kopf an, lange bevor es überhaupt zu einer physischen Auseiandersetzung kommt.
— in unserem Karate steckt enorm viel an SV-relevanten Wissen und Technik drin…oft hält es aber unter dem Mantel des Wettkampfkarate “Winterschlaf” und wartet darauf aufgeweckt zu werden…oder es nennt sich nicht Karate sondern z.B. Krav Maga :-).
— Vermeide wenn irgend möglich eine Auseinandersutzung mit einem Messer…aber wenn unausweichlich, geh überlegt und mit allem rein, was Du hast, denn Du hast vermutlich nur einen Versuch dein Leben oder das anderer zu retten.
— Es gibt noch so unglaublich viel zu lernen, dass ein Leben dafür nicht ausreicht…Karate wird nie langweilig.
Noch mal ganz herzlichen Dank an Christian und das Karatepraxis Team für diese tolle Lehrgangsreihe!
Karate Praxis in Bacharach (Burg Stahleck)
Das war ein toller Lehrgang der von Donnerstag bis Sonntag gedauert hat. Top Trainer und eine tolle Gruppe von Lehrgangsteilnehmer. Die Jugendherberge (Burg) liegt oberhalb des Ortes Bacharach mit einen schönen Blick auf den Rhein.
Was soll ich sagen, es hat einfach Spaß gemacht anwendbares Bunkai , Tonfa , neue Kombinationen (Ten Kyo Ryu) und Drills zu lernen. Ich habe viel Neues mitgenommen .…..
Die Abende sind gemütlich mit der Gruppe ausgeklungen. Ein Lehrgang an den ich noch lange zurückdenken werde, aber zum Glück sind weitere Termine für 2020 geplant. Ich werde wieder dabei sein.….
Danke an alle Beteiligte.….…Es war einfach nur SUPER!
Danke dir, dass ich mitmachen durfte!
Bis bald Uli 🙂
Das war mal ein geniales Karate Wochenende auf der Burg Stahleck in Bacherach. Geniales Karate, das auch funktioniert mit Trainern, die einen super tollen Job machen. Egal ob Christian, Ludwig oder Shihan Michelle, sie all haben neue Ideen geliefert, die unser Karate effizienter, funktionaler und abwechslungsreicher, einfach besser, machen. Es ist beeindruckend, mit welchem Fachwissen und Enthusiasmus sie dies rüberbringen. Es macht einfach riesigen Spaß so zu trainieren, um das dann im eigenen Dojo weitergeben zu können. Ich bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei.
Hallo Max,
danke dass du mein Trainingspartner für die Prüfung warst. Hast nen super Job gemacht.
Teil 1–3 der Heian-Kata-System Bunkai Reihe waren Mitte Oktober der Auftakt für ein Quartal voller praxisorientiertem Karate. Inhalt waren Heian Shodan, Nidan und Sandan und der logische, fortlaufende Aufbau der Katas als effektives Selbstverteidigunssystem. Christian hat in den zwei Lehrgangstagen mit viel Humor und Herz durch die Einheiten geführt und den vermeintlich „trockenen“ Katas wieder Sinn gegeben.
Die Nächste Station war das Karatepraxis Retreat über Halloween auf der Burg Stahleck in Bacharach. Vier Tage lang wurde mit Blick auf den Rhein mit Christian und Ludwig Kata in Anwendung, realistische Selbstverteidigung und mit Unterstützung von Shihan Michelle vom Ken Wa Kan Dojo aus New York auch Vollkontakt Karate trainiert — alles mit dem angemessenen Respekt und gleichzeitig wie gewohnt mit viel Humor, Spaß und bei konstruktiver Lernathmosphäre.
Persönliches Highlight des Retreats war die Möglichkeit, als Übungspartner an der Danprüfung teilzunehmen — ein Erlebnis, bei dem definitiv der Funke für ein auf Praxis ausgerichtetes Karate übergesprungen ist.
Dementsprechend ist auch die Vorfreude auf die Teile 4 und 5 der Heian-Kata-System Bunkai Reihe am kommenden Wochenende und Mitte Dezember.
Als letztes Lob für heute kann ich nur sagen, dass das Training mit Christian und dem Karatepraxis-Team für jeden, der mehr möchte, als nur noch Techniken im Bereich der millimetergenauen Ausführung zu verbessern, eine Antowrt sein kann. Auf jeden Fall aber wenigstens ein dringend nötiger Denkanstoß.
In dem Sinne,
Osu
Am vergangenen Wochenende nahm ich erstmalig am KaratePraxis Retreat auf der Burg Stahleck teil. Ohne etwas beschönigen oder übertreiben zu wollen, das ganze Wochenende war ein „Rundum Sorglos“-Paket!
Nach Ankunft in der Herberge (mit passendem Klassenfahrts-Feeling) schmiss sich jeder/jede in den Gi und los ging es zur ersten Einheit. Folgen sollte ein Wochenende voll gepackt mit Bunkai-Prinzipien, Heian Katas, Ten-Kyo-Ryu Karate, Pratzenarbeit und als besonderes Highlight mehrere Einheiten mit Shihan Michelle Gay vom Karate Dojo Ken Wa Kan aus New York City (https://kenwakan.com).
Beeindruckend ist nicht nur das Fachwissen aller Referenten, sondern auch die gemeinschaftliche Atmosphäre und der familiäre Umgang aller Teilnehmer miteinander. Alles in allem ein großartiges und sehr stimmiges Erlebnis-Wochenende!
–
Last weekend I took part in the KaratePraxis Retreat at Stahleck Castle for the first time ever. Without wanting to gloss over or exaggerate anything, the whole weekend was an „all around carefree“ package!
After arriving at the hostel (with a suitable class trip feeling) everyone threw themselves into their Gi and off we went to the first class. We had a weekend packed with Bunkai principles, Heian Katas, Ten-Kyo-Ryu Karate, padwork and as a special highlight several classes with Shihan Michelle Gay from Karate Dojo Ken Wa Kan from New York City (https://kenwakan.com) should follow.
Impressive is not only the expert knowledge of all instructors, but also the friendly atmosphere and the warm contact of all participants with each other. All in all a great and very harmonious weekend!
Christian war letzten Samstag bei uns in Erfweiler-Ehlingen zu Gast und hat mit seiner realistischen Interpretation von Bunkai auch mir endlich gezeigt, wie praxisnah Bunkai doch ist. Vielen Dank hierfür, der Tag war sehr lehrreich und herausfordernd!
Lieber Christian, danke für diesen hervorragenden Lehrgang in Mandelbachtal. Die Art und Weise wie Du uns Kata Bunkai vermittelt hast habe bisher so noch nicht erlebt. Oft hat man das Gefühl das ein Bunkai zwar zur Kata passt, sich aber nicht natürlich anfühlt. Du hast uns gezeigt das es auch anders geht. Das war einer der besten Lehrgänge die ich dieses Jahr besucht habe. Vielen Dank dafür und Hoffentlich bis zum nächsten Mal.
Christians Lehrgang in Erfweiler-Ehlingen war wunderbar. Ich habe extrem viel Anregung zum Karateverständnis mitgenommen. Christian macht ein Training genau nach meinen Vorstellungen vom Karate. Auf jeden Fall einer der spannendsten Lehrgängen der letzten Zeit. vielen Dank für die vielen Ideen und Anregungen. Hoffe es gibt eine Wiedersehen – ich bin auf jeden Fall dabei.