Ten-Kyo-Ryu Selbst­ver­tei­di­gung-Sys­tem

KP Logo v8 icon white
img 5507 arbeitskopie 2
lud­wig bin­der, 7. dan ten-kyo-ryu

Karatepraxis Trai­ner, Lud­wig Bin­der, 7. Dan, hat nach über 40 Jah­ren Erfah­rung in den asia­ti­schen Kampf­küns­ten ein Sys­tem ent­wi­ckelt mit dem Kara­te­ka anhand von Kom­bi­na­tio­nen für den Selbst­schutz vor­be­rei­tet wer­den. Die­ses Sys­tem funk­tio­niert nach dem alt­be­währ­ten Prin­zip der Wis­sens­über­ta­gung durch For­mel­samm­lun­gen. In den Küns­ten heisst die­ses Prin­zip Kata.

Lud­wig hat sein Sys­tem in 28 Kom­bi­na­tio­nen for­mu­liert, die­se in Unter‑, Mit­tel- und Ober­stu­fe auf­ge­teilt und so ange­ord­net, dass zu jeder Stu­fe neue Tech­ni­ken zusätz­lich zu bereits bekann­ten hin­zu­kom­men.

Inner­halb des deut­schen Kara­te Ver­ban­des und unter dem Bereich des SOK ange­ord­net, hat Lud­wig sein TEN-KYO-RYU Sys­tem (TKR) als Inter­es­sen­ge­mein­schaft orga­ni­siert. Damit ist es kei­ne Stil­rich­tung, son­dern ein Trai­nings­kon­zept für Kara­te­ka die kom­bi­na­ti­ons­ba­siert Selbst­ver­tei­di­gung trai­nie­ren möch­ten.

Ich ler­ne sel­ber seit über 20 Jah­ren von und mit Lud­wig. Selbst­ver­ständ­lich bin ich von dem TKR-Sys­tem über­zeugt und unter­stüt­ze ihn inner­halb der Inter­es­sen­ge­mein­schaft.

Ihr könnt Lud­wig direkt, aber auch mich, ger­ne zum TKR-Sys­tem anspre­chen.

Wir stel­len Euch das Sys­tem ger­ne vor.

Euer Chris­ti­an