
Karatepraxis Lehrgang in Lindlar mit Ludwig und Christian,
„….wichtig ist, dass ihr aus diesem Lehrgang nur eine oder zwei Sachen aussucht und mit nach Hause nehmt. Nicht die, die am schönsten aussehen, sondern die, die Ihr am besten beherrscht! Diese müsst ihr finden und in euer Training regelmäßig mit einbeziehen, dann habt ihr etwas gelernt….“
Mit diesen Worten bin ich gestern nach einem harten Training meine 185 km Tour vom Lehrgang in Lindlar nach Hause gefahren und habe mich gefragt, was ich heute mitgenommen habe…..
Bei der Auswahl des Trainingspartners bin ich mit Thomas zusammen gekommen. Er — ca. 40 cm größer, von den Schultern her doppelt so breit und geschätzte 50 kg schwerer als ich. Seine Faust konnte mit Leichtigkeit meine umfassen. Und ihn sollte ich als Frau mit einer lockeren Handbewegung hebeln und zu Boden zwingen? Leicht zweifelnd diesem Hünen überhaupt etwas antun zu können, konterte ich seinem Faustangriff mit einem Gegenangriff auf seine Nieren. Wie erwartet, zauberte diese Gegenabwehr nur ein müdes Lächeln auf sein Gesicht und ein Aushebeln war unmöglich…
Aber Christian hatte Rat! „Bei so viel Masse und Muskeln musst du umdisponieren. Probiere es mal so, so und so.“ Gesagt, getan.
Den nächsten Angriff wehrte ich ab und zog gleichzeitig ich mein Knie hoch. Völlig überrascht knickte Thomas mit seinem Oberkörper nach vorne. Und wie Christian es mir gesagt hatte konnte ich ihn in dieser Position hebeln und zu Fall bringen. Ein wahnsinns Gefühl!!! Ich hatte nicht nur eine Technik gefunden, die mir erlaubt, viel größere und schwerere Partner, abwehren zu können sondern ich hatte auch ein Feedback von meinem Trainingspartner, der mir bestätigte, dass ich meine Techniken wirkungsvoll ausgeführt hatte.
Was kann man also bei den Karatepraxis – Lehrgängen lernen? Die Anwendung der schon lange gelernten Karatetechniken, zugeschnitten auf die Größe, auf das Gewicht der eigenen Person. Und das Tolle daran, man kann es am Partner üben, üben und üben.
Danke Christian, danke Ludwig und ganz lieben Dank an Thomas meinem geduldigen Trainingspartner 🙂
Christina