Gemein­sam Bun­kai und prak­ti­sches Kara­te ler­nen

Karatepraxis steht für ein anwend­ba­res, stil­rich­tungs­frei­es Kara­te, das die Brü­cke zwi­schen tra­di­tio­nel­ler Form und rea­lis­ti­scher Anwen­dung schlägt. Im Mit­tel­punkt steht die Über­zeu­gung, dass Kara­te mehr sein kann als Sport, mehr als fest­ge­leg­te Tech­ni­ken und mehr als rei­ne Wett­kampf­vor­be­rei­tung. Es geht dar­um, das in den über­lie­fer­ten Bewe­gungs­for­men ent­hal­te­ne Wis­sen auf­zu­grei­fen, es zu hin­ter­fra­gen und in einem moder­nen Kon­text sinn­voll nutz­bar zu machen.

Stil­über­grei­fend und unab­hän­gig von Gra­du­ie­run­gen oder Ver­bands­zu­ge­hö­rig­kei­ten rich­tet sich Karatepraxis an alle, die Kara­te nicht nur aus­füh­ren, son­dern ver­ste­hen und erle­ben wol­len. Die Pra­xis basiert auf einem offe­nen, for­schen­den Zugang, der per­sön­li­che Wei­ter­ent­wick­lung eben­so för­dert wie die Fähig­keit, sich im Ernst­fall effek­tiv zu ver­tei­di­gen. Tra­di­ti­on und Pra­xis tre­ten in einen frucht­ba­ren Dia­log – mit dem Ziel, ein Kara­te zu ent­wi­ckeln, das glei­cher­ma­ßen durch­dacht, greif­bar und all­tags­taug­lich ist.

karatepraxis Ange­bo­te

praktisches karate imgp5060 1 web retouch

Kata Bun­kai

Gemein­sam Bun­kai und prak­ti­sches Kara­te ler­nen – ent­de­cke den Kata–Code und brin­ge sinn­vol­le Anwen­dun­gen ins Zen­trum dei­ner Kara­te-basier­ten Selbst­ver­tei­di­gung. Ler­ne, wie tra­di­tio­nel­le Tech­ni­ken durch prak­ti­sches Kara­te zu effek­ti­ven Selbst­schutz­kon­zep­ten wer­den – stil­über­grei­fend, rea­li­täts­nah und tief­grün­dig.

gemeinsam karate web 1680px

Kara­te SV

In der mehr­tei­li­gen Lehr­gangs­rei­he SV-Basic und SV-Expert erhältst du fun­dier­tes Wis­sen zur Selbst­ver­tei­di­gung. Die Inhal­te sind prak­tisch aus­ge­rich­tet und für alle Stil­rich­tun­gen geeig­net. Schritt­wei­se lernst du effek­ti­ve Anwen­dun­gen – unab­hän­gig von Gra­du­ie­rung oder Ver­band. Wir wer­ben für Selbst­schutz mit Pra­xis­be­zug.

praktisches karate burg web 1680px

Cast­le Retre­at

Erle­be vier Tage lang inten­si­ves Trai­ning auf einer mit­tel­al­ter­li­chen Burg am Rhein mit inter­na­tio­na­len Gast­trai­nern. Gemein­sam Kara­te und Bun­kai ler­nen – mit Fokus auf prak­ti­sche Anwen­dun­gen, tie­fes Tech­nik­ver­ständ­nis und stil­über­grei­fen­den Aus­tausch in ein­zig­ar­ti­ger Atmo­sphä­re. Ver­tie­fe dein Kön­nen und Ver­ständ­nis mit jedem Trai­nings­tag.

Teil­neh­mer
+ 0
Semi­na­re ins­ge­samt
+ 0
Semi­na­re pro Jahr
+ 0

Ter­mi­ne sind in der Regel 6 bis 15 Mona­te im Vor­aus ver­füg­bar

acg8ocjl9qatzgybnxcupt7xtj4kcxwze3yxrdl3o4v0bvou jfxqa=s56 c0x00000000 cc rp moRoland S.
15:16 15 Mar 25
Vie­len Dank für den tol­len Trai­nings­tag in Gie­sen. Vie­le inter­es­san­te Aspek­te die wir sicher in unser Trai­ning inte­grie­ren wer­den.
acg8ocltcut8zrck tsl5excj2jzbp9iixjvo9tsmfuztznqjjtjya=s56 c0x00000000 cc rp moMat­thi­as S.
20:37 09 Mar 25
Ich durf­te die­ses Wochen­en­de ein Trai­nings­la­ger von Chris­ti­an in Leip­zig besu­chen. Ein­fa­che Selbst­ver­tei­di­gungs­for­men an Kata Hei­an 1–3 wur­den gezeigt, die selbst­ver­tei­di­gungs­tech­nisch wirk­lich Sinn machen und schnell zu erler­nen sind. Ein Muss für jeden Kara­te­ka, der wirk­lich die Kampf­kunst erler­nen will. Wir sehen uns auf jeden Fall wie­der…
acg8oclyccwrnabpdzzcpoxqk6ti0fqd0dvodix36msoahlz66totg=s56 c0x00000000 cc rp moSyl­via J.
12:55 09 Mar 25
Ich war zum 2ten mal auf einem Lehr­gang mit Chris­ti­an Wede­wardt und bestimmt nicht zum letz­ten Mal. Tol­ler Trai­ner, tol­les Trai­ning. Egal ob weiß- oder schwarz­gurt, man fühlt sich sehr gut auf­ge­ho­ben und nimmt sehr viel vom Trai­ning mit.Weiter so.……👍
acg8ocka21yjyx8yppzqwg1c8n1cy afkzjtifyummlwpepivujjiq=s56 c0x00000000 cc rp moMaxi­mi­li­an R.
16:13 08 Mar 25
Die­ser Lehr­gang hat mei­nen Kara­te­weg super berei­cher — vie­len herz­li­chen Dank
yh5baeaaaaalaaaaaabaaeaaaibraa7

„Karatepraxis ist moder­ne Tra­di­ti­on.“

Chris­ti­an Wede­wardt 7. Dan DKV, 6. WCA / Karatepraxis-Grün­der & Autor

Chris­ti­an Wede­wardt unter­rich­tet prin­zi­pi­en­ba­sier­tes Kara­te – logisch auf­ge­baut, pro­zess­ori­en­tiert struk­tu­riert und immer mit einer Pri­se Humor. Sein umfas­sen­des Wis­sen rund um prak­ti­sches Kara­te, ins­be­son­de­re Kata-Anwen­dung und Kara­te-Defen­se (Kara­te-SV), ver­mit­telt er in Semi­na­ren und Lehr­gän­gen in Deutsch­land, der Schweiz, den Nie­der­lan­den, Groß­bri­tan­ni­en, Finn­land sowie in den USA – dar­un­ter New York, Kali­for­ni­en, Neva­da, Washing­ton und Hawaii.

„I’ve taught and trai­ned in Sho­to­kan for over 30 years, and have enjoy­ed trai­ning with many gre­at ins­truc­tors and Chris­ti­an is defi­ni­te­ly one of them.“

Doug Clark

Sen­s­ei, Neva­da Sho­to­kan Kara­te Las Vegas, USA

bunkai portrait ludwig binder square
5/5
„Wer bei Chris­ti­an trai­niert, lernt ein schnel­les, krea­ti­ves und wirk­lich­keits­na­hes Kara­te ken­nen.“
Lud­wig Bin­der
8. Dan Kara­te (DKV)
portrait iain abernethy square
5/5
„Chris­ti­an Wedewardt’s tea­ching is some­thing all Kara­te­ka should expe­ri­ence.“
Iain Aber­nethy
7. Dan Kara­te (WCA)
portrait kris wilder square
5/5
„Get on the flo­or with Chris­ten and enjoy your art at an inspi­ring level. Chris­ten is enga­ging, vibrant, and flat-out bril­li­ant.“
Kris Wil­der
6 Dan Kara­te, Autor von „The Way of Kata.“
bunkai christian wedewardt frei web

Karatepraxis bringt dein Kara­te auf die nächs­te Stu­fe.

News­let­ter abon­nie­ren!