Gemeinsam Bunkai und praktisches Karate lernen
Karatepraxis steht für ein anwendbares, stilrichtungsfreies Karate, das die Brücke zwischen traditioneller Form und realistischer Anwendung schlägt. Im Mittelpunkt steht die Überzeugung, dass Karate mehr sein kann als Sport, mehr als festgelegte Techniken und mehr als reine Wettkampfvorbereitung. Es geht darum, das in den überlieferten Bewegungsformen enthaltene Wissen aufzugreifen, es zu hinterfragen und in einem modernen Kontext sinnvoll nutzbar zu machen.
Stilübergreifend und unabhängig von Graduierungen oder Verbandszugehörigkeiten richtet sich Karatepraxis an alle, die Karate nicht nur ausführen, sondern verstehen und erleben wollen. Die Praxis basiert auf einem offenen, forschenden Zugang, der persönliche Weiterentwicklung ebenso fördert wie die Fähigkeit, sich im Ernstfall effektiv zu verteidigen. Tradition und Praxis treten in einen fruchtbaren Dialog – mit dem Ziel, ein Karate zu entwickeln, das gleichermaßen durchdacht, greifbar und alltagstauglich ist.
Warum du mit Karatepraxis dein Karate verbessern kannst:
01
Anwendbares Karate
Gemeinsam praktisches Karate vertiefen – mit Strategie und realistischer Selbstverteidigung auf das nächste Level.
02
Stiloffen & unabhängig
Karate-basierte Konzepte für Selbstschutz – für alle Kampfkünstler, unabhängig von Stil oder Organisation.
03
Moderne Tradition
Uraltes Wissen zeitgemäß interpretiert für heutige Erkenntnisse und Bedürfnisse. Lass uns gemeinsam Karate lernen!
karatepraxis Angebote

Kata Bunkai
Gemeinsam Bunkai und praktisches Karate lernen – entdecke den Kata–Code und bringe sinnvolle Anwendungen ins Zentrum deiner Karate-basierten Selbstverteidigung. Lerne, wie traditionelle Techniken durch praktisches Karate zu effektiven Selbstschutzkonzepten werden – stilübergreifend, realitätsnah und tiefgründig.

Karate SV
In der mehrteiligen Lehrgangsreihe SV-Basic und SV-Expert erhältst du fundiertes Wissen zur Selbstverteidigung. Die Inhalte sind praktisch ausgerichtet und für alle Stilrichtungen geeignet. Schrittweise lernst du effektive Anwendungen – unabhängig von Graduierung oder Verband. Wir werben für Selbstschutz mit Praxisbezug.

Castle Retreat
Erlebe vier Tage lang intensives Training auf einer mittelalterlichen Burg am Rhein mit internationalen Gasttrainern. Gemeinsam Karate und Bunkai lernen – mit Fokus auf praktische Anwendungen, tiefes Technikverständnis und stilübergreifenden Austausch in einzigartiger Atmosphäre. Vertiefe dein Können und Verständnis mit jedem Trainingstag.
Termine sind in der Regel 6 bis 15 Monate im Voraus verfügbar
„Karatepraxis ist moderne Tradition.“
Christian Wedewardt 7. Dan DKV, 6. WCA / Karatepraxis-Gründer & Autor
Christian Wedewardt unterrichtet prinzipienbasiertes Karate – logisch aufgebaut, prozessorientiert strukturiert und immer mit einer Prise Humor. Sein umfassendes Wissen rund um praktisches Karate, insbesondere Kata-Anwendung und Karate-Defense (Karate-SV), vermittelt er in Seminaren und Lehrgängen in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien, Finnland sowie in den USA – darunter New York, Kalifornien, Nevada, Washington und Hawaii.
„I’ve taught and trained in Shotokan for over 30 years, and have enjoyed training with many great instructors and Christian is definitely one of them.“
Doug Clark
Sensei, Nevada Shotokan Karate Las Vegas, USA


